
Berufliche Erfahrungen
- Konzeption und Durchführung der unverbindlichen Übung „Peer Mediation und Persönlichkeitsbildung nach dem IOA®-Ansatz“
- Konzeption und Durchführung des Projekts TrauDi Selbsterfahrung für Frauen nach dem IOA®-Ansatz
- Seit 2005 Lehrerin am GRG Rosasgasse 1-3
- Seit 2004 Mitarbeit beim Frauenforum Bewegung und Sport: Mädchenspezifische Zugänge zu Sportarten
- Erfahrung als Projektleiterin im Bereich der Spielpädagogik (2002-2008)
- Erfahrung in der offenen und mobilen Jugendbetreuung (1996-2002)
- Führen von Wandertouren in Ost-Grönland (Juli-August 2008)
- Seit 2009 Gast-Workshops in der Frauenberatungsstelle Freiraum, Neunkirchen
- Mitglied des Vereins IOA®– Outdoorprojekte für Bildungsinstitutionen
Aus- und Weiterbildungen
- Masterstudium (MSc Outdoor Training & Development), Universität Wien
- Akademisch geprüfte Trainerin für Integrative Outdoor-Aktivitäten® mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Universität Wien
- Studium Bewegung & Sport (Universität Wien) und Technisches Werken (Akademie der Bildenden Künste) (1997-2004)
- Staatlich geprüfte Instruktorin für Klettern – Alpin, Bundesanstalt für Leibeserziehung – Linz (2007)
- Fortbildungslehrgang Gesundheitsförderung-Suchtprävention (60 Einheiten (á 45min) am Pädagogischen Institut/ St. Pölten (1999)
Trainings- und Beratertätigkeit
- Gender-Outdoortraining „Gerne Mädchen sein/Gerne Bub sein“: Training zu Körperwahrnehmung, Stärkung, (Selbst-)Vertrauen und Solidarität in der Gruppe
- Trainings für Schüler*innen der Peermediation zu verschiedensten Themen: „Führen-Folgen“, „Gruppendynamik“, „Grenzen“, „kooperative Spiele“, uvm.
- Outdoor-Training „Teambuilding“ für den Studiengang Wirtschaftsinformatik (1. Semester)
- Trainings in der Frauenberatungsstelle Neunkirchen: Frauen in Technik und Handwerk, Metall- u. Holzbearbeitung
- Interkulturelles Tandemprojekt für Jugendliche: „Alles ist in Bewegung und nichts bleibt stehen“
- Leiten diverser Fortbildungen für Erwachsene in den Bereichen Zirkuskünste und Klettern
Persönliches
Ergänzend zu dem Eindruck, den ich durch meinen oben dargestellten beruflichen Werdegang hinterlasse,würde ich mich als introvertiert und doch sehr neugierig beschreiben.